Effektive Volumenreduzierung von ausgedienten Verpackungen, Produktionsabfällen und anderen Abfall-(Wert-) stoffen durch Press-Systeme schafft Platz und senkt Kosten. Darüber hinaus dient die recyclinggerechte Trennung und Vorsortierung der Materialien dem Schutz der Umwelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Systematische Wertstoff-Verdichtung mit DIXI-Press-Systemen

Starke Säulen für die Zukunft. Neben dem Produktbereich HUMUS-Mulchtechnik wurde bereits Mitte der 1970er Jahre der Grundstein für ein weiteres Standbein aufgebaut. Mit einem Kooperationspartner wurde begonnen Pressen zur Volumenreduzierung von Kartonagen, Folien etc. unter der Marke DIXI zu produzieren. Die Entwicklung und Produktion der Press-Systeme wurde im Hause Maschinenfabrik Bermatingen durchgeführt. In den 1990er Jahren wurde die Vertriebsorganisation ebenfalls von der Maschinenfabrik Bermatingen übernommen und weiter ausgebaut.
Das in Großserie gefertigte Programm reicht von der 4t-Vertikal-Presse bis hin zur 80t Horizontal-Presse mit vollautomatischer Abbindung.

Das deutlich steigende Umweltbewusstsein und der sich merklich durchsetzende Recycling-Gedanke gaben den Ausschlag, sich in Richtung Umwelttechnik zu konzentrieren.

Durch starke Vertriebsaktivitäten und den direkten Kontakt zum Kunden und Anwender entstanden wichtige Impulse für die DIXI-Modellpalette. Heute präsentieren sich die »DIXI-Press-Systeme zur Volumenreduzierung von Wertstoffen« der Maschinenfabrik Bermatingen gewinnbringend für den Anwender und sie sind praxisgerecht auf die Anforderungen moderner Abfallwirtschaft zugeschnitten.

Die im »Dualen System« verankerte Rücknahmepflicht und andere gesetzliche Vorschriften fordern Wirtschaft und Gesellschaft verstärkt zum Handeln heraus. Abfallvermeidung heißt das Gebot der Stunde. Bis zu 80 Prozent der Abfallmaterialien können heute schon als Wertstoff einer sinnvollen Wiederverarbeitung zugeführt werden. Recycling gilt als Forderung der Zeit. In diesem gesamtwirtschaftlichen Rahmen ist Umdenken in Richtung zukunftsorientierter Konzepte und neuer Wege der Wiederverwertung gefragt.

Reduzieren und Gewinnen

empfiehlt darum die Maschinenfabrik Bermatingen den Betroffenen. Produktionsabfälle und »ausgebrauchte« Rohstoffe wie Kartonagen, Papier, Folien, Kunststoffe, Blechgebinde und Fässer sind Wertstoffe:

Ihre systematische Verdichtung zu kompakten Ballen

  • spart Personalkosten beim Handling der Materialien
  • optimale Kapazitätsausnutzung der LKWs, reduzierter CO2-Ausstoß, Einsparung von Transportkosten
  • sichert u.U. Gewinne aufgrund sortierter Zuführung der Wertstoffe zum Recycling

Die durch planmäßige Volumenreduzierung erzielten Kosteneinsparungen rechnen sich – bis zu 60 % und mehr sind möglich.

dixi-5sk-ballenpresse-muellvolumenreduzierung-produkt

Der System-Gedanke

hinter dem DIXI-Programm zielt auf individuelle Lösungen für jeden Kundenbedarf. Das breite Pressen-Programm mit einem gut gestaffelten Leistungsangebot deckt ein breites Spektrum unterschiedlichster Einsatzbereiche ab:

  • hydraulische Kompaktpresse:
    für die effiziente Volumenreduzierung auf engstem Raum – mit leichtem Ballengewicht von ca. 30 – 50 kg
  • hydraulisches Mehrkammer-System für die sortenreine Wertstofftrennung, beliebig um weitere Kammern ausbaubar
  • hydraulisches »Schrankpressen«-Programm
  • für hohe Leistung auf kleinem Raum – mit Presskraftangebot von 8,5 bis 80 t und Ballengewichten zwischen 30 und 500 kg
  • hydraulische Fasspresse: das Spezialsystem mit 25 t Presskraft zum Zusammendrücken auch schwerster, stahlumreifter 200-l-Fässer
  • die hydraulischen Kanalballenpressen

Alle entscheidenden Komponenten der DIXI SLK-Pressen können perfekt modifiziert und für die anwenderspezifischen Vorgaben abgestimmt werden.

Volumeneinsparung 88%

Unter dem Strich zahlt sich die Investition und der Einsatz eines Press-Systems für den Anwender immer aus.

Über den materiellen Gewinn hinaus zeugt die Entscheidung von zukunftsorientierter Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Planvolles Wirtschaften mit Wertstoffen im Kreislauf der Wiederverwertung schont die Ressourcen und spart auch teure Energie ein. Der Imagegewinn, den solcherart verantwortungs- und umweltbewusstes Handeln erzeugt, darf in seinen positiven Auswirkungen nicht unterschätzt werden. Darüber hinaus wirken saubere Betriebs- und Produktionsflächen überzeugend auf Kunden und Mitarbeiter.

Vertrauen Sie der Erfahrung

Der DIXI-Fachberater ermittelt für Sie eine präzise Bedarfsanalyse und der individuelle DIXI-Service garantiert, dass Sie Ihr maßgeschneidertes Press-System schon bald in Einsatz nehmen können.

  • Probestellungen
  • Leasing- und Wartungsverträge
  • Fachberatung bei der Entsorgung
  • bundesweiter Kundendienst